Archetypen und Symbole

Kunst und Reisen - Archetypen und Symbole
Fotografien aus aller Welt, so wie vom berühmten Friedhof “La Recoleta” in Buenos Aires oder dem botanischen Garten in Bangalore, werden verfremdet und collageartig in die Bilder integriert und so Teil einer ganz neuen Geschichte. Vieles kann man nur bei genauerem Hinsehen erkennen.
Die Verfremdung der Fotografien fordert den Betrachtenden dazu auf, die gewohnten Wahrnehmungen zu hinterfragen. Die Collagen erzählen Geschichten, die sich im Spannungsfeld von Traum und Wirklichkeit bewegen.
Hier geht es um fremde und bekannte Orte, Kulturen und gemeinsame menschliche Erfahrungen.
Durch diese Verbindung von Kunst und Reisen entstehen neue Narrative, die das Bewusstsein für die Vielfalt und die Schönheit unserer Welt erweitern.
Jedes Bild lädt dazu ein, eine Welt zu erkunden, die eigenen Perspektiven zu erweitern und hinter der einfachen Darstellung die Tiefe der Geschichten zu entdecken, die sich in den verwendeten Symbolen und Archetypen verbirgt.
Hongkong
Mann am Hafen mit Rettungsring
Die im Bild integrierte Fotografie zeigt einen Mann am Hafen von Hongkong mit einem Rettungsring hinter einer urbanen Kulisse.
Eine Erinnerung an die Vergänglichkeit des Lebens und Möglichkeit von “Rettung”.
Eine weitere Fotografie zeigt den Kunstdruck einer Kamelie, aus der Ausstellung
One Hundred Camellias - Nezu Museum, Tokyo
Dabei geht es um einen Dialog zwischen der Natur und der menschlichen Existenz.
Die Kamelie verkörpert Zartheit und Wandel und konfrontiert hier Vergänglichkeit und Einsamkeit mit Schönheit.
Zwischen den Säulen
“Im trüben fischen”- Mann an öffentlicher Toilette
Buenos Aires - La Recoleta Bangalore - Botanischer Garten
Bangalore
Tarot
Mexiko “Los Muertos”.
Kolumbien
“Finlandia”